Wartung von Solaranlagen: So maximieren Sie Ihre Erträge

Regelmäßige Wartung kann die Lebensdauer Ihrer Solaranlage erheblich verlängern und die Effizienz steigern. Erfahren Sie, welche Wartungsarbeiten wichtig sind und wann Sie einen Experten hinzuziehen sollten.

Zurück zum Blog

Warum ist Wartung bei Solaranlagen so wichtig?

Solaranlagen sind grundsätzlich wartungsarm, aber nicht wartungsfrei. Eine regelmäßige Wartung kann die Lebensdauer Ihrer Anlage um Jahre verlängern und gleichzeitig die Energieausbeute um bis zu 15% steigern. Kleine Probleme werden früh erkannt und können kostengünstig behoben werden, bevor sie zu größeren Schäden führen.

Unsere Erfahrung bei SolarTech München zeigt: Anlagen mit regelmäßiger Wartung haben eine um 25% längere Lebensdauer und 10-15% höhere Erträge als ungewartete Anlagen.

Die wichtigsten Wartungsarbeiten im Überblick

1. Sichtprüfung der Solarmodule

Bei der Sichtprüfung achten unsere Experten auf:

2. Überprüfung der Montagesysteme

Die Befestigung der Module muss sicher und stabil sein:

3. Elektrische Überprüfung

Die elektrischen Komponenten sind das Herzstück der Anlage:

Wartungsintervalle: Wann sollte gewartet werden?

Jährliche Inspektion

Eine jährliche Sichtprüfung ist für alle Anlagen empfehlenswert. Dabei werden offensichtliche Probleme erkannt und die Erträge kontrolliert.

Umfassende Wartung alle 2-3 Jahre

Eine detaillierte technische Überprüfung sollte alle 2-3 Jahre durchgeführt werden. Diese umfasst:

Reinigung nach Bedarf

Die Häufigkeit der Reinigung hängt von verschiedenen Faktoren ab:

Was Sie als Anlagenbetreiber selbst tun können

Regelmäßige Ertragskontrolle

Überwachen Sie die Erträge Ihrer Anlage kontinuierlich. Moderne Monitoring-Systeme zeigen Ihnen:

Sichtprüfung vom Boden aus

Auch ohne auf das Dach zu steigen können Sie wichtige Kontrollen durchführen:

Wann Sie einen Experten rufen sollten

In folgenden Fällen sollten Sie unbedingt einen Fachmann kontaktieren:

Kosten der Wartung: Eine lohnende Investition

Wartungskosten im Detail

Die Kosten für eine professionelle Wartung variieren je nach Anlagengröße:

Wartungsverträge: Vorteile und Leistungen

Ein Wartungsvertrag mit SolarTech München bietet Ihnen:

Reinigung von Solarmodulen

Wann ist eine Reinigung nötig?

Eine Reinigung ist erforderlich, wenn:

Professionelle Reinigung vs. Selbstreinigung

Während leichte Verschmutzungen oft durch Regen weggespült werden, ist bei hartnäckigen Ablagerungen eine professionelle Reinigung empfehlenswert. Unsere Experten verwenden:

Typische Probleme und deren Behebung

Hot Spots (Heiße Stellen)

Hot Spots entstehen durch:

Früherkennung durch Thermografie verhindert größere Schäden.

Wechselrichter-Probleme

Häufige Wechselrichter-Probleme sind:

Fazit: Wartung zahlt sich aus

Eine regelmäßige Wartung Ihrer Solaranlage ist eine Investition, die sich mehrfach auszahlt. Sie verlängert die Lebensdauer, maximiert die Erträge und gibt Ihnen Sicherheit. Bei SolarTech München bieten wir Ihnen umfassende Wartungsservices mit über 15 Jahren Erfahrung.

Haben Sie Fragen zur Wartung Ihrer Solaranlage oder möchten Sie einen Wartungsvertrag abschließen? Kontaktieren Sie uns für eine kostenlose Beratung!